Fettabscheider sind – je nach Einsatz – aus Stahlbeton, Kunststoff oder Edelstahl hergestellt. Entsprechende Anlagen können auch nach ganz individuellen Anforderungen von uns realisiert werden. Unsere Fettabscheider sind für den Erdeinbau als getrennte Anlage oder für die Freiaufstellung erhältlich.
Die Anlagen zur Fettabscheidung bestehen aus folgenden Komponenten:
1. Schlammfang
-> dort setzen sich die schweren Schmutzstoffe ab
2. Fettabscheider
-> aufgrund der geringen Dichte bleiben die Fette an der Oberfläche und bilden dort die abgeschiedene Fettschicht
3. Probeentnahmeschacht
-> zur Entnahme einer repräsentativen Abwasserprobe aus dem fließenden Abwasser
ENTSORGUNG
Je nach Bedarf, monatlich bis halbjährlich, sind vollständige Leerung und Säuberung sowie nachfolgende Befüllung mit Frischwasser durchzuführen, um die Speicherfähigkeit von Schlammfang und Abscheider nicht zu gefährden.
Ausgereifte Technik, Langlebigkeit, einfache Handhabung und unkomplizierter Einbau und Montage sind Attribute, die unsere Produkte auszeichnen. Dass wir dabei mit maximalem Kosten-Nutzen-Effekt arbeiten, ist eine Selbstverständlichkeit.
Von uns erhalten Sie: ... mit modernstem technischen Equipment. |
![]() |
Fettabscheideranlage mit integriertem Schlammfang EN 1825 und DIN 4040-100 mit nachgeschalteter Hebepumpe. |
NICHT EINGELEITET WERDEN DÜRFEN:
• Abwasser, das Öle und Fette mineralischen
Ursprungs enthält
• fäkalhaltiges Schmutzwasser
• Regenwasser
• Wasch-, Spül-, Reinigungs- und
Desinfektionsmittel
• enzymhaltige Produkte zur Umwandlung der
Inhaltsstoffe bzw. zur Selbstreinigung
EINSATZ VON FETTABSCHEIDERN:
in Betrieben, in denen fetthaltiges Wasser anfällt, wie z.B.
• Großküchen, Kantinen, Mensen
• Hotels und Restaurants
• Senioren- u. Pflegeheime
• Raststätten und Grill-Imbisse
• Ölmühlen, Speiseölraffinerien
• Margarine- und Konservenfabriken
• Fertiggerichteherstellung
• Chipsherstellung, Erdnussröstereien
• Geflügelschlachtbetriebe
• Grill-, Brat- und Frittierküchen
• Fleisch- und Wurstfabriken
• Metzgereien, Schlachthöfe
• Tierkörperverwertungsanlagen