KOMPLETTANLAGEN VON DEUTSCHE DEWATEC
3K-PLUS® KUNSTSTOFF UND 3K-PLUS® BETON
Funktionsweise
In der Vorklärung sedimentieren die Grobstoffe und werden bis zur Schlammabfuhr gespeichert. Über ein getauchtes T-Stück, welches verhindert, dass feste Schwebeteilchen in den nächsten Behälter gelangen, wird das vorgereinigte Abwasser in den Bioreaktor geleitet. Hier befindet sich die biologische Reinigungsstufe, ein belüftetes, getauchtes Festbett. Durch eine getauchte Öffnung in der Trennwand zwischen der ersten und zweiten Kammer fließt das vollbiologisch gereinigte Abwasser in die Nachklärung. Über eine Drucklufthebeanlage wird der anfallende biologische Schlamm zurück in den ersten Behälter geführt, so dass lediglich der erste Behälter nach Bedarf entleert werden muss. Die Drucklufthebeanlage und das belüftete Festbett werden mit Druckluft aus einem Luftverdichter versorgt, der mit der dazugehörigen gesamten Regelungstechnik in einem Steuerschrank untergebracht ist.
VORTEILE
• einfache Montage | • unterlasttauglich |
• alterungsresistent | • langzeiterprobt |
• dokumentierte Leistungsfähigkeit | • zuverlässig |
• umweltfreundlich | • ausfallsicher |
• verschleißfreie Behältereinbauten | • wartungsarm |
• modularer Aufbau | • geringe Überschussschlammbildung |
• gartenschonend | • Innen- oder Außenschrank |